Logo
Navigation überspringen
  • Start
  • Therapie
  • Team
  • Praxis
  • Jobs
  • Kontakt
 
Sprache Sprache
Sprechen Sprechen
Stimme Stimme
Schlucken Schlucken

Sprache

Sprache ist ein Phänomen, das sich aus einer Vielzahl von Teilelementen zusammensetzt. Dazu gehören Laute, Wörter, Satzstrukturen, Symbole und Zeichen, aber auch alle denkbaren Formen der Mimik und Gestik.

Menschen besitzen die außergewöhnliche Fähigkeit, diese Bausteine der Sprache als Mittel der Kommunikation zu erlernen und über ihre gesamte Lebensspanne hinweg anzuwenden und zu erweitern. Es kann allerdings auch zu Schwierigkeiten in der Anwendung von Sprache kommen. Insbesondere im Verlauf des Spracherwerbs im Kindesalter, aber durchaus auch zu einem späteren Zeitpunkt des Lebens. Im Folgenden werden unterschiedliche Formen des eingeschränkten Sprachgebrauchs aufgeführt:

 

Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerungen:

nicht altersentsprechende Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten von Kindern

 

Lese-Rechtschreibstörung:

Entwicklungsstörung des Lesens und/oder Schreibens

 

Aphasie:

erworbene Sprachstörung z.B. nach einem Schlaganfall oder Unfall

 

Geistige Behinderung:

dauerhaft eingeschränkte kognitive Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen wie z.B. Down-Syndrom

  • Impressum
  • Datenschutz